ImproVision richtet sich auf das ganze musikalische Spektrum. Doch was gelehrt wird, ist abhängig von was dich interessiert, wie dein Spielniveau ist und was du für deine Entwicklung brauchst.
In der Unterrichtsstunde können folgende Aspekten behandelt werden:
- Basiswissen über das Instrument: Körper- und Gitarrenhaltung, stimmen der Gitarre, etc.
- Musiktheorie: alles rund um Notation, Melodie, Harmonie und Rhythmus.
- Tonbildung und Phrasierungstechniken (wie Legato, Staccato, Dynamik) entwickeln an Hand melodischer Phrasen, Licks oder Etüden.
- Musikstile wie Jazz, Rock, Fusion, Pop, Klassik und Weltmusik kennenlernen oder vertiefen.
- Musikstücken lernen mit ihren zugehörigen Harmonien, Melodien, Soli und Improvisationsmöglichkeiten.
- Bei Interesse gibt es auch die Möglichkeit zu lernen wie man selbst komponiert.
- Tipps für die individuelle Suche bezüglich Instrumentenkauf, Gitarrenton, Effekten, Bands, usw.
ImproVision arbeitet mit sowohl bereits bestehende als auch selbstentwickelte Methoden.
Theoretische und praktische Teile fördern einerseits ein breites musikalisches Wissen und anderseits vielfältige instrumentale Fähigkeiten. Das Spielen bekannter Stücke nimmt dazu einen wichtigen Platz ein; hiermit lernst du schnell und mit Spaß das Instrument und seine Möglichkeiten kennen.